Manfred Schwinghammer – Künstler aus Wien-Floridsdorf

Geboren 1950 in Wien, begann Manfred Schwinghammer seinen künstlerischen Werdegang mit einer Lehre als Schilder- und Reklamemaler, die ihm erste Einblicke in die Welt der Malerei verschaffte. Nach einer langjährigen Tätigkeit im Siebdruck und Abendkursen in Gebrauchsgrafik legte er den Grundstein für seine spätere Karriere.

Biografie von Manfred Schwinghammer

Geboren 1950 in Wien, begann Manfred Schwinghammer seinen künstlerischen Werdegang mit einer Lehre als Schilder- und Reklamemaler, die ihm erste Einblicke in die Welt der Malerei verschaffte. Nach einer langjährigen Tätigkeit im Siebdruck und Abendkursen in Gebrauchsgrafik legte er den Grundstein für seine spätere Karriere.

Zwischen 1978 und 1981 war er als Grafiker und Fachanimateur im Verein Jugendzentren der Stadt Wien tätig, wo er seine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen entdeckte. Bereits seit 1976 nahm er an diversen Einzel- und Kollektivausstellungen im In- und Ausland teil und machte sich dadurch einen Namen in der Kunstszene.

Ab 1982 widmete sich Manfred Schwinghammer vermehrt der Durchführung von Malaktionen in Schulen und Kindergärten, bei denen er Kinder, Jugendliche und Erwachsene kreativ förderte. Seine Projekte zeichneten sich durch einen inklusiven und gemeinschaftlichen Ansatz aus. Seit demselben Jahr arbeitete er zudem als freischaffender Kunstmaler in Wien.

In den Jahren vor seinem Ruhestand war Manfred Schwinghammer als Zeichenlehrer an einer Neuen Mittelschule in 1210 Wien tätig. Eines seiner herausragendsten Projekte mit seinen Schüler:innen wurde im Bundeskanzleramt archiviert und zeugt von seinem Engagement und der künstlerischen Förderung der nächsten Generation.

Durch seine beeindruckende Laufbahn, die sowohl von künstlerischer Vielseitigkeit als auch von pädagogischem Engagement geprägt ist, hinterlässt Manfred Schwinghammer eine bleibende Spur in der Kunst- und Bildungslandschaft Wiens.

atelierschwinghammer@aon.at